
AUSBILDUNG
Ausbildung zum Qigong Kursleiter/-in nach den Ausbildungsrichtlinien der
Deutschen Qigong Gesellschaft mit dem zusätzlichen Thema "Qigong mit Kindern und Jugendlichen"
Neuer Ausbildungsbeginn 2024
In der Ausbildung lernen Sie eine Vielzahl von Qigong- Übungen und die Theorie der Fünf Wandlungsphasen.
An drei Wochenenden vermitteln wir zusätzlich Übungen, die sich speziell für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eignen. Sie können Qigong im Beruf anwenden, in der ehrenamtlichen Arbeit oder in Ihrer eigenen Familie.
Auch für sich selbst erschließen Sie sich mit Qigong immer wieder neue Wege der Achtsamkeit, gerade in anspruchsvollen Zeiten oder bei Stress.
Sie lernen die Grundlagen des Qigong in Theorie und Praxis – von qualifizierten Ausbilderinnen der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. Susanne Pries in Kooperation mit Susan Batchelor und weiteren Gastdozentinnen.
Das Lernprogramm verteilt sich auf 19 Wochenenden und ein fünftägiges Seminar auf dem Land. Die Ausbildung ist anerkannt und orientiert sich an den Ausbildungsrichtlinien der DQGG e.V. (www.qigong-gesellschaft.de/ausbildung)
Inhalte:
Basiswissen und Basisübungen | 4 Module |
Übungsreihen in Bewegung | 6 Module |
Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin | |
Fünf Wandlungsphasen, Akupressur und Massagen | 3 Module |
Stilles Qigong und Stressbewältigung | 2 Module |
Pädagogik, Didaktik und Supervision | 3 Module |
Vertiefung und Prüfungsvorbereitung | 2 Module |
![]() ![]() |
Ausbilderin: Susanne Pries Leitung der Ausbildung, Qigong Lehrerin und Ausbilderin für Qigong der DQGG. Qigongkurse für Erwachsene und Kinder, Weiterbildungen in ganz Deutschland.
Besondere Schwerpunkte sind die Themen "Chan Mi Qigong", "Spontanes Qigong" , "Stilles Qigong/ Meditation" und Qigong nach den fünf Wandlungsphasen.Gastdozentinnen: Edith Storch Shiatsu Therapeutin, Heilpraktikerin, Ausbilderin für Shiatsu
www.shiatsu-zentrum.deMartina Ernst Qigong Lehrerin und Praxis für Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Ein Quereinstieg ist nach Absprache möglich.
Kosten:
insgesamt 3.930,- €
zzgl. Abschlusskolloquium 180,- €
Die Kosten sind mit 570,- € Anzahlung und
drei Jahresraten a 1.120,- € oder
28 Monatsraten a 120,- € per Dauerauftrag bezahlbar.
Modulsystem:
Alle Module können auch nach Absprache als Weiterbildung einzeln besucht werden. Kosten für ein einzelnes Wochenenden 200,- Euro.
Kursort:
Eden, Breitestr. 43, 13181 Berlin und
Dock 11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin
Veranstaltungsort:
Eden, Breitestraße 43, Berlin Pankow
Dock 11, Kastanienallee
Viertagesseminar finden in einem Seminarhaus in Brandenburg statt.
Informationen und Anmeldung:
Sie wollen mehr erfahren über diese Ausbildung?
Sprechen Sie mich gerne an:
Susanne Pries
030 31800828
info@qigong-susanne-pries.de